Innovation in der Region
Soenke Zehle, Health.AI
Zwischensumme: 0,00 €
Tobias Heimann, Siemens Healthineers
Siemens Healthineers ist eines der größten Unternehmen im Bereich Medizintechnik und arbeitet stets an neuen Innovationen, wie dem digitalen Patientenzwilling. Die Umsetzung dieser Technologie ist höchst komplex und erfordert daher eine große Menge an Daten und Informationen. Zukünftig könnte diese Technologie die Medizinbranche revolutionieren und sowohl in der Prävention als auch in der Therapie eingesetzt werden. Bereits heute kann der digitale Zwilling dabei helfen, Behandlungen zu beschleunigen und präziser zu machen. Zwilling Menschenleben.
Martin Flisgen und Nils-Philipp Boehm
Mittlerweile erfreut sich der Bitcoin neben vielen anderen Kryptowährungen nicht nur unter technikaffinen Nutzern einer immer größeren Beliebtheit, sondern wird auch zunehmend von privaten und institutionellen Akteuren als Investitionsmöglichkeit genutzt. Damit einhergehend werden auch die regulatorischen Rahmenbedingungen innerhalb dieses Umfeldes immer weiter geschärft. Sowohl europäische als auch nationale Verordnungen beschäftigen sich mit dem Einfluss von Krypto-Assets als Anlageobjekte und den Anforderungen an die Nutzung der Technologie hinter dem Bitcoin – der Distributed Ledger-Technologie.
Anna Graf, misa.art
NFTs, Non Fungible Tokens, dokumentieren digitales Eigentum. Durch die Pandemie wuchs der gesamte Onlinehandel, auch bei der Kunst. Galerist Johann König aus Berlin gründete vor diesem Hintergrund den Online-Kunstmarktplatz misa.art und sichert so NFT-Kunst, die er präsentiert und verkauft auf der Basis der Blockchain-Technologie vor Fälschung und Betrug. Sowohl Investoren als auch Kunstsammler begeistern sich zunehmend für diese Kunst auf der Blockchain.
Holger Rohm, Kryptonauten GmbH
Der Einstieg in das Bitcoingeschäft gelingt heutzutage ohne große Vorbereitung oder Know-How. Allerdings sollte heute niemand mehr erwarten, durch Bitcoinkäufe schnell reich zu werden. Diese Zeiten sind vorbei. Heute kann Bitcoin als alternative Anlageklasse fungieren und bietet im Vergleich zu Gold viele Vorteile. Bitcoins sind beliebig teilbar, verursachen keinerlei Lagerkosten und lassen sich in wenigen Sekunden weltweit versenden.
Amke Block, UN1K.ART
„NFTs sind da, um zu bleiben, sie geben Kreativität und Kunst im Web wieder Wert“, so ist es auf der Homepage von UN1K.ART zu lesen. Das erst im vergangenen Jahr gegründete Start-up bietet Künstlern und Rechteinhabern Beratung dazu an, Kreationen und IP-Assets für eine Zukunft auf der Blockchain zu formatieren und zu gestalten. NFTs bieten hier ganz neue Möglichkeiten und Chancen.