Achtung! Ausgegraute (doppelte) Felder sind Einstellungen für Mobilgeräte!

Das Fachmagazin des August-Wilhelm Scheer Instituts

Trends und Themen rund um die Digitale Transformation und Zukunftsfragen

Das Fachmagazin des August-Wilhelm Scheer Instituts

Trends und Themen rund um die Digitale Transformation und Zukunftsfragen

Das ist die Neue

Das ist die Neue

Roboter sitzt in Papierstapeln und wirkt verzweifelt

Kurz und bündig

In einer Welt, die von kontinuierlichem technologischem Fortschritt geprägt ist, nehmen digitale Prozesse eine Schlüsselrolle ein. Diese Ausgabe bietet Ihnen einen Einblick in die neuesten Trends, wegweisenden Technologien und inspirierenden Erfolgsgeschichten, die die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten und interagieren, revolutionieren. Tauchen Sie ein in die Welt der Digitalisierung und entdecken Sie, wie innovative Prozesse die Zukunft gestalten.

Spannende Beiträge aus der Praxis flankieren die Sicht auf Wirkung und Relevanz digitaler Prozesse. Ob Landwirtschaft, Handwerk, Hochschulbetrieb oder auch die Fertigungsindustrie – Fachbeiträge und Best Practices geben Ihnen einen Einblick in die innovativen digitalen Prozesse vielfältiger Branchen und Unternehmen. Cloud, Low Code und KI sind dabei nur drei der Schlagworte, die die Diskussion um die digitalen Prozesse beherrschen und Ihnen bei der Lektüre der IM+io zum Thema „Digitale Prozesse“ begegnen werden.

Zum Shop

Intralogistik Reloaded

Felix Franke, d-opt Die Intralogistik ist das unsichtbare Herzstück hinter dem reibungslosen Ablauf in Unternehmen. Doch sie birgt auch komplexe Herausforderungen. Künstliche Intelligenz und standardisierte Verwaltungsschalen revolutionieren die Intralogistik, um…

Weiterlesen

Auf Wolke 7

Björn Leffler, M2 technology Eine sichere und leistungsstarke Dateninfrastruktur ist die Grundlage für die produktive Nutzung datengetriebener Prozesse und Anwendungen. Durch die Managed Services hat M2 eine Echtzeitsicht auf alle…

Weiterlesen

KI am und im Werk

Dirk Mayer und Olaf Enge-Rosenblatt, Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen IIS Künstliche Intelligenz bietet großes Potenzial für wirtschaftlichen Mehrwert in der Optimierung von Produktionsprozessen. Die Herausforderung besteht in der Integration…

Weiterlesen

The Sky is the Limit

Holger Kuprian, Lucas Neumann und Korbinian Knöller, Capgemini Invent Ein an die Organisation angepasstes Cloud Target Operating Model ist nicht länger ein „nice-to-have“-Asset, sondern eine unumgänglich notwendige Anpassung innerhalb der…

Weiterlesen
Roboter sitzt in Papierstapeln und wirkt verzweifelt

In einer Welt, die von kontinuierlichem technologischem Fortschritt geprägt ist, nehmen digitale Prozesse eine Schlüsselrolle ein. Diese Ausgabe bietet Ihnen einen Einblick in die neuesten Trends, wegweisenden Technologien und inspirierenden Erfolgsgeschichten, die die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten und interagieren, revolutionieren. Tauchen Sie ein in die Welt der Digitalisierung und entdecken Sie, wie innovative Prozesse die Zukunft gestalten.

Spannende Beiträge aus der Praxis flankieren die Sicht auf Wirkung und Relevanz digitaler Prozesse. Ob Landwirtschaft, Handwerk, Hochschulbetrieb oder auch die Fertigungsindustrie – Fachbeiträge und Best Practices geben Ihnen einen Einblick in die innovativen digitalen Prozesse vielfältiger Branchen und Unternehmen. Cloud, Low Code und KI sind dabei nur drei der Schlagworte, die die Diskussion um die digitalen Prozesse beherrschen und Ihnen bei der Lektüre der IM+io zum Thema „Digitale Prozesse“ begegnen werden.

Zur aktuellen Ausgabe

Neue Beiträge entdecken

Alle Ausgaben entdecken

Alle Ausgaben entdecken

Mit Leidenschaft und sozialer Verantwortung produziert

Mit Leidenschaft und sozialer Verantwortung produziert

Reha Soziales Siegel

„Als gemeinnütziges Forschungsinstitut und Herausgeber der Fachzeitschrift IM+io ist es für uns wichtig, Verantwortung zu übernehmen und aktiv an einer besseren Zukunft zu arbeiten. IM+io steht für Innovation, Management und Information. Damit einher geht eine nachhaltige Heft-Produktion mit sozialer Verantwortung. Wir freuen uns über das Siegel und die mehrjährige Zusammenarbeit mit der reha GmbH.“

Dr. Dirk Werth
Geschäftsführer des August-Wilhelm Scheer Institut und Chefredakteur der IM+io