Politikberatung im Beziehungskonflikt
Thomas Kliche, Hochschule Magdeburg-Stendal Die Gesellschaft hat sich in den letzten Jahren stark verändert, und damit hat sich auch das Verhältnis zur Wissenschaft gewandelt. Wissenschaftsfeindlichkeit…
Zwischensumme: 0,00 €
Trends und Themen rund um die Digitale Transformation und Zukunftsfragen
Politik ohne Wissen(-schaft)!?
Die oftmals kontrastierenden Aussagen von Politikern und Wissenschaftlern während der Covid-19 Pandemie sorgten in den Medien für Verwirrung und es entstand der Eindruck, als wollten oder könnten sich beide Parteien nicht verstehen. Diese Erfahrung zeigt, wie wichtig ein guter Austausch zwischen Politik und Wissenschaft ist. Ein bereits etabliertes Mittel, um wissenschaftliche Erkenntnisse an die Politik heranzutragen, ist die Politikberatung. Zahlreiche Wissenschaftsorganisationen und Experten versuchen dadurch die Politik in ihrer Entscheidungsfindung zu unterstützen. Doch wie weit soll und darf sich Wissenschaft einmischen, und wie muss die Politik mit wissenschaftlichem Rat umgehen?
Antworten auf diese und weitere spannende Fragen rund um das Verhältnis von Politik und Wissenschaft erfahren Sie in der neuen Ausgabe der IM+io!
Das interaktive Magazin rund um digitale Trends und Best Practices!
Innovativ, smart, interaktiv – das ist die neue Digitalausgabe des Fachmagazins IM+io. Erhalten Sie noch mehr Informationen, Insights sowie Hintergrundwissen zu den relevanten Themen der digitalen Transformation durch Videos, Podcasts, weiterführende Links und vieles mehr!
Thomas Kliche, Hochschule Magdeburg-Stendal Die Gesellschaft hat sich in den letzten Jahren stark verändert, und damit hat sich auch das Verhältnis zur Wissenschaft gewandelt. Wissenschaftsfeindlichkeit…
Timo Leimbach, Universität Aarhus In Dänemark wurde in der Covid-19-Pandemie vielleicht vorschnell oder als willkommener Anlass die heimische Pelzindustrie aufgelöst. Daran zeigt sich ein Grundproblem…
Frank Schneider, BEE STATISTICS Das Start-up BEE STATISTICS hat eine klare Mission: Regierende und Regierte sollen durch zielgenaue Analysen von Wahlen und Umfragen zur politischen…
„Als gemeinnütziges Forschungsinstitut und Herausgeber der Fachzeitschrift IM+io ist es für uns wichtig, Verantwortung zu übernehmen und aktiv an einer besseren Zukunft zu arbeiten. IM+io steht für Innovation, Management und Information. Damit einher geht eine nachhaltige Heft-Produktion mit sozialer Verantwortung. Wir freuen uns über das Siegel und die mehrjährige Zusammenarbeit mit der reha GmbH.“
Dr. Dirk Werth
Geschäftsführer des August-Wilhelm Scheer Institut und Chefredakteur der IM+io