Autofabrik digital

KI am Fließband

Britta Hilt, Richard Martens, IS Predict GmbH
Der Einsatz künstlicher Intelligenz birgt für die Industrie große Potenziale. Sei es eine Kostenreduktion beim Betrieb energieintensiver Maschinen, wie zum Beispiel Öfen oder Trocknern, oder die Vermeidung von Minderqualität in komplexen Produktionsprozessen – KI erfährt vielseitige Einsatzmöglichkeiten.

Bitcoin Ketten

Der Blockchain die Ketten anlegen

Martin Flisgen und Nils-Philipp Boehm
Mittlerweile erfreut sich der Bitcoin neben vielen anderen Kryptowährungen nicht nur unter technikaffinen Nutzern einer immer größeren Beliebtheit, sondern wird auch zunehmend von privaten und institutionellen Akteuren als Investitionsmöglichkeit genutzt. Damit einhergehend werden auch die regulatorischen Rahmenbedingungen innerhalb dieses Umfeldes immer weiter geschärft. Sowohl europäische als auch nationale Verordnungen beschäftigen sich mit dem Einfluss von Krypto-Assets als Anlageobjekte und den Anforderungen an die Nutzung der Technologie hinter dem Bitcoin – der Distributed Ledger-Technologie.