Edtech is one of the fastest growing industries in the world, with a broad range of players in the sector – offering both free and paid for solutions. When it comes to paid options, learners expect the full package: fast progress, motivation, and lots of fun. Busuu, one of the world’s most popular language learning apps, combines smart features with social interaction to create a learner experience that is one of a kind.
Die Digitalisierung hat auch die Hochschulen erfasst, doch es besteht Nachholbedarf. Noch gibt es zu wenig strategische Konzepte, wie Hochschulen in Forschung, Lehre und Verwaltung unter Nutzung der Digitalisierung künftig arbeiten wollen. Hochschulen müssen sich strategisch neu positionieren, ihre Angebote und Prozesse verbessern, sagt Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer.
“Lernen im Zeitalter der Digitalisierung” ist eines der meist diskutieren Themen der letzten Zeit. Über Vorteile des individualisierten Lernens, notwendige Voraussetzungen, bis hin zu den erhofften Effekten, beleuchtet der Artikel verschiedene Aspekte, die Schülern, Lehrern und Eltern durch den Einsatz technischer Hilfsmittel zur Verfügung stehen und das lernen revolutionieren können.
Spätestens durch Corona ist auch dem Letzten bewusst geworden, dass sich die Gesellschaft und mit ihr die Bildung verändern muss,
um künftigen Herausforderungen zu begegnen. Die spannende Frage ist, wie diese „neue Bildung“ aussehen kann und welche innovativen Konzepte bereits existieren.
Der Index of Readiness for Digital Lifelong Learning des Centre for European Policy Studies führt unmissverständlich vor Augen, wo Deutschland im Vergleich zu seinen europäischen Partnerländern steht: auf dem letzten Platz. Eine bemerkenswerte Initiative für das digitale Lernen von morgen hat die E-Learning-Plattform Lernwelt Saar gestartet. Sie nimmt die Erkenntnisse aus der Corona-Krise zum Anlass, ihr Angebot zu professionalisieren.
Das menschliche Gehirn liebt die Kommunikationsform „Geschichte“ (Storytelling) wie keine andere. Doch was ist dieses Storytelling eigentlich? Was unterscheidet fiktionales Storytelling von edukativem Storytelling? Und wie aufwändig ist Storytelling im E-Learning eigentlich? In diesem Artikel werden die wissenschaftlichen Grundlagen dargestellt, es wird gezeigt, was eigentlich das Storytelling in einem E-Learning ausmacht, und auf die „Schwierigkeitsstufen“ für Konzipierende eines Story-Trainings eingegangen.