Als Tochtergesellschaft und R&D Unit der Commerzbank will die main incubator GmbH Banking-Innovationen in die Commerzbank selbst oder zu ihren Kunden bringen. Über strategische Investments unterstützt der main incubator tech-getriebene Start-ups, deren Lösungen einen Mehrwert für die Commerzbank und ihre Kunden bieten. Mit der Entwicklung eigener Prototypen treibt der main incubator darüber hinaus auch selbständig Innovationen voran. Was das bedeutet und welche Rolle dabei die Blockchain-Technologie spielt, haben wir von Michael Spitz, dem Geschäftsführer dieser Commerzbank Tochter, erfahren.
Professor Dr. Peinl ist Wirtschaftsinformatiker an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof. Er beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit aktuellen Entwicklungen der Informatik und Internetgesellschaft.
Alle Jahre wieder blickt die Welt gespannt auf die Oscar-Verleihung. Der Award ist wesentlich verantwortlich für die Wahrnehmung der Schauspieler in der Öffentlichkeit und damit auch für Gagen und nicht zuletzt für das Selbstwertgefühl der Darsteller.
Hybrides Projektmanagement – Modellbasiert zum individuellen Vorgehen in Projekten Ein Beitrag von: Christian Seel, Holger Timinger, Martina Blust, Institut für Projektmanagement und Informationsmodellierung Landshut (IPIM), Christian Neu, Dirk Werth, AWS-Institut gGmbH Agiles Projektmanagement mit Scrum [1] oder Kanban [2] und traditionelle Vorgehensmodelle, wie das Wasserfall [3] -, das V-Modell [4], das Stage-Gate Vorgehensmodell und andere,…
Die Blockchain-Architektur ist weit mehr als nur eine technische Entwicklung. Sie ist zugleich eine organisatorische Innovation, indem neue Formen der Zusammenarbeit zwischen Partnern unterstützt werden und zugleich auch eine ökonomische Innovation, da neue Geschäftsmodelle und Unternehmen entstehen. Auch wenn Kryptowährungen wie der Bitcoin derzeit noch bei weitem die bekanntesten Anwendungen in der Blockchain darstellen, so wird doch schon jetzt deutlich, dass wir hier einer neuen und durchaus bahnbrechenden Entwicklung der Prozessautomatisierung entgegensehen.