Buntes Gemälde

Blurred Lines

Oliver Luksic, Mitglied des Bundestages
Es ist wichtig, dass sich Wissenschaftler in die politischen Debatten einbringen. Welche politischen Entscheidungen dann im nächsten Schritt aus den gewonnenen Erkenntnissen abgeleitet werden, muss aber im Verantwortungsbereich der Politik liegen. Die Transparenz und Trennung der Verantwortlichkeiten zwischen Wissensgenerierung und politischen Entscheidungen ist enorm wichtig, auch für die Nachvollziehbarkeit von Entscheidungen, sagt Oliver Luksic als erfahrener Politiker in Land und Bund.

Papierboote weiß rot

Kann man den Unternehmenserfolg planen oder ist er ein Random-Walk?

Ein Kommentar von August-Wilhelm Scheer, Scheer Holding
Um unternehmerisch erfolgreich zu sein, muss man dem Zufall eine Chance geben und unkonventionelle Wege gehen. Diese Meinung vertritt der Gründer und Geschäftsführer der Scheer Holding, Prof. August-Wilhelm Scheer. Am Beispiel der imc AG verdeutlicht er, dass es durchaus zielführend sein kann, ursprüngliche Pläne zu verwerfen, wenn sich neue Opportunitäten ergeben.

Max Weber Potrait

Von Sollen und Können

Hansrudi Lenz, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Aufgabe von Erfahrungswissenschaften ist es, unabhängig und objektiv bewährtes Wissen über die Welt bereit zu stellen, das von Politik und Gesellschaft zu Steuerungszwecken genutzt werden kann. Wissenschaftliche Institutionen informieren über die Mittel, welche zur Erreichung gesellschaftlicher und politischer Ziele eingesetzt werden können. Wie die Welt jedoch aussehen soll, in der wir leben wollen, ist Gegenstand gesellschaftspolitischer Debatten über Werte und Normen. Über deren normative Geltung können Erfahrungswissenschaften nichts aussagen, vom Sein führt kein Weg zum Sollen.

Ukrainische Flagge

ZerrissenheIT

John Adam, Krusche & Company GmbH
Der ukrainische IT-Sektor hat sich als äußerst resistent bewiesen. Trotz des anhaltenden Krieges auf dem Staatsgebiet der Ukraine bieten IT-Fachkräfte weiterhin Dienstleistungen für Firmen im Westen an. Nicht nur für diese ist es entscheidend, sondern auch für die Ukraine selbst: Der IT-Sektor ist ein wichtiger Bestandteil der eigenen Wirtschaft.

Landtag Saarland

Politik entscheidet, Wissenschaft berät

Jakob von Weizsäcker, Minister für Finanzen und Wissenschaft im Saarland
Jacob von Weizsäcker verfügt über breite politische Erfahrung auf EU- und Bundesebene. Nun bringt er seine internationalen Kontakte und seine Finanzexpertise als Minister ins saarländische Kabinett ein. Besonders spannend dabei ist, dass er neben dem Finanzressort auch das Thema Wissenschaft, zu der auch die breite Hochschullandschaft des Saarlandes gehört, verantwortet. Bei der Frage, wie viel Einfluss die Wissenschaft auf politische Entscheidungen haben darf, sieht er ganz klare Trennlinien.