Nur wenn Lerninhalte handlungsorientiert, praktisch einsetzbar und emotional erfahrbar sind, erreichen sie die Mitarbeiter und sorgen für nachhaltigen Lernerfolg. Die Konzeption effizienter Lernerlebnisse in unternehmensspezifischen Lernanwendungen erfordert also ein breites Spektrum an Kompetenzen. Als E-Learning-Agentur bietet Mauth.CC eine Methodik, um aus dem Wissen über Prozesse, Produkte und Systeme eines Unternehmens verständliche Lerneinheiten zu entwickeln. Anhand von drei Kundenbeispielen werden die Potenziale individueller Lernanwendungen veranschaulicht.
Die Corona-Zeit hat uns eins beim Thema Schule besonders gelehrt: Lernen muss zeit- und ortsunabhängig möglich sein. Der digitale Unterricht wurde Anfang 2020 in Deutschland plötzlich zum Notbehelf in der Krise. Für Stephan Bayer, Gründer der Online-Lernplattform sofatutor, stellen digitale Lerninhalte eine wichtige Ergänzung dar – nicht nur im Fernunterricht, sondern auch in der Präsenzphase: Sie sind die Grundelemente einer Schule, bei der individuelle und projektorientierte Unterrichtsmethoden mehr denn je im Fokus stehen.
Edtech is one of the fastest growing industries in the world, with a broad range of players in the sector – offering both free and paid for solutions. When it comes to paid options, learners expect the full package: fast progress, motivation, and lots of fun. Busuu, one of the world’s most popular language learning apps, combines smart features with social interaction to create a learner experience that is one of a kind.
“Lernen im Zeitalter der Digitalisierung” ist eines der meist diskutieren Themen der letzten Zeit. Über Vorteile des individualisierten Lernens, notwendige Voraussetzungen, bis hin zu den erhofften Effekten, beleuchtet der Artikel verschiedene Aspekte, die Schülern, Lehrern und Eltern durch den Einsatz technischer Hilfsmittel zur Verfügung stehen und das lernen revolutionieren können.
E-Learning macht echte Gamification möglich, die über Abzeichen und Ranglisten hinausgeht. Die „3D-Map“ der imc AG bietet dabei den Rahmen, um Inhalte jeglicher Art auf spielerische Weise darzustellen: Eine individuell erstellte 3D-Umgebung schafft eine immersive Welt, die Lernende eigenständig erkunden können. Ansprechende Missionen und schwierige Entscheidungen sorgen für den gewünschten Lerneffekt und den Transfer in den Alltag. Mittels Augmented Reality (AR) lässt sich Gamification in Zukunft nahtlos mit der echten Welt verbinden.
Prof. Dr. Klaus Töpfer ist als ehemaliger Bundesumweltminister und Exekutivdirektor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen auch heute noch ein gefragter und unbequemer Mahner, wenn es um den wirksamen Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen geht. Seine ernüchternde Faktenanalyse über Fehler der Vergangenheit, fatale Eingriffe in die Natur und vertane Chancen verbindet er mit der Forderung nach mutigen Entscheidungen, um die Erde für zukünftige Generationen zu bewahren.