Fertigungsprozesse modernisieren

Fertigungsprozesse modernisierenIIoT-Digitalisierung als Chance und Notwendigkeit Bill Boswell, Siemens Digital Factory Division Kurz und bündig: Das Industrial Internet of Things (IIoT) revolutioniert den Industriemarkt mit einer Technologie zur Skalierung der Datenerfassung und -analyse. Dabei werden nahezu in Echtzeit Daten nutzbar gemacht, die zuvor aufgrund der bloßen Datenmenge nicht genutzt wurden. Diese verbesserte Form der Datenerfassung…

Der Qualitätsflüsterer – Selbstlernende Künstliche Intelligenz verbessert Produktqualität in komplexer Variantenproduktion

Der Qualitätsflüsterer – Selbstlernende Künstliche Intelligenz verbessert Produktqualität in komplexer Variantenproduktion Einzelheft kaufen oder Jetzt abonnieren Das Werk von ZF in Saarbrücken produziert ca. 11.000 Getriebe täglich. Mit 17 Basisgetriebetypen in 700 Varianten gibt es eine hohe Variantenvielfalt. Jedes Getriebe, das aus bis zu 600 Teilen besteht, durchläuft einen technischen 100%-Test, bevor es ausgeliefert wird.…

Intelligente Prozessautomatisierung mit Cognitive Analytics

Intelligente Prozessautomatisierung mit Cognitive AnalyticsWie sich Kostenabrechnung mit Künstlicher Intelligenz automatisieren lässt Einzelheft kaufen oder Jetzt abonnieren Die Abrechnung von Reisekosten ist der operative Dreh- und Angelpunkt eines Dienstleistungsunternehmens. So auch bei einer „Big Four“ Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die mit mehr als 200.000 Mitarbeitern ihre Kunden bei der digitalen Transformation begleitet. Die meisten dieser Mitarbeiter reisen täglich,…

IMC und ZEISS entwickeln preisgekrönte Blended Learning-Lösung

IMC und ZEISS entwickeln preisgekrönte Blended Learning-LösungIMC und ZEISS in der Kategorie „Best Use of Blended Learning“ mit dem Brandon Hall Group Silver Award ausgezeichnet Einzelheft kaufen oder Jetzt abonnieren IMC und ZEISS haben den Brandon Hall Group Silver Award für ihre innovative Blended Learning-Strategie erhalten. Seit 2012 begleitet IMC die ZEISS Gruppe, den weltweit…

Prof. Dr. Scheer

Der zweite Aufguss ist stärker.

Der zweite Aufguss ist stärker.Dinnerspeech anlässlich der Feier des 30-jährigen Beste­hens des Deutschen Forschungszentrums für künstliche Intelligenz (DFKI) am 18. Oktober 2018 in Berlin Prof. Dr. August- Wilhelm Scheer, Scheer Holding Gartner-Hype-Cycle Sicher kennen viele den Verlauf des Gartner- Hype-Cycles, welchen die stark durchgezogene Linie der Abbildung 2 zeigt. Er beginnt mit ei­nem steilen Anstieg…