Online Handel

Sicher. Souverän. Online.

Sylvia Napiletzki, Julia Ringies, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
Mit seiner Kampagne #einfachaBSIchern will das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik das Bewusstsein von Verbrauchern beim Thema IT-Sicherheit erhöhen. Dabei werden von Online-Shopping bis zum Smart-TV eine Vielzahl an Themen aus dem digitalen Alltag abgedeckt. Dank einer Millieustudie konnten Nutzer in ihrem Onlineverhalten kategorisiert werden und so eine spezifische zielgruppengerechte Ansprache gefunden werden.

Kopf mit Glühbirnen

Dem Dreigestirn der Innovation begegnen

Tomas Herzberger, Schaffensgeist
Digitale Souveränität findet nicht nur auf kontinentaler oder nationaler Ebene statt, auch Unternehmen und sogar Einzelpersonen können digital souverän sein. Dafür muss die Bereitschaft vorhanden sein, der digitalen Transformation aktiv und mit dem richtigen Mindest zu begegnen.

Crossroad

Connecting All of Europe With a Single Crossroad

Ville Sirviö, Nordic Institute for Interoperability Solutions (NIIS)
X-Road® is a open-source software and ecosystem solution that provides unified and secure data exchange between organisations. The basic idea of X-Road is that members of an ecosystem exchange data through access points (Security Servers) that implement the same technical specifications. X-Road is a digital public good, available free of charge.

Cerniauskas Artikelbild

Digitaler Durchblick

Tomas Cerniauskas, Dirk Werth, August-Wilhelm Scheer Institut
In einem gemeinsamen Innovationprojekt haben der Entsorgungsverband Saar und das August-Wilhelm Scheer Institut eine digitale Lösung für die virtuelle Inspektion von Abwasseranlagen entwickelt. Grundsätzlich müssen Abwasseranlagen regelmäßig befahren werden, um sicherzugehen, dass die Betriebssicherheit dieser kritischen Infrastruktur sichergestellt ist. Mit einer Virtual Reality Brille und der Technologie des digitalen Zwillings wird eine ortsunabhängige Inspektion möglich, die Fahrtwege und Zeit einspart sowie den CO2-Ausstoß vermindert. Damit stellt der Entsorgungsverband Saar die Betriebssicherheit der Abwasseranlagen sicher und reduziert gleichzeitig den Betriebsaufwand.

Flugsimulator

“It’s like a flight simulator, but real.”

Pierre-Majorique Léger, HEC Montréal
The ERPsim game is designed to prepare students and prospective managers for the business world. Under real-life conditions the students have to manage a virtual company in a competitive market with an SAP system. The problem- and learning-based approach gives them a long-term understanding of how business and business processes work.

Smartphones and environment

An ethical business model

Ioiana Pires Luncheon, Fairphone Amsterdam
Fairphone is developing, producing and selling smartphones that are ethical and commercially successful. The successful newcomer in mobile communications uncover the social and environmental issues behind electronics and gains more and more supporters, from customer and traditional producers. Commercial and ethical success can be combined – an example for the digital economy.