Familien aus aller Welt

Putting a face to the numbers

Anna Rosling Rönnlund, gapminder
Gapminder is a Swedish NGO with the aim to get people to understand the world around them to make better decisions. Better understanding gives better decisions. Most people are neither extremely poor, nor extremely rich; they are in the middle. Dollar Street shows over 400 families in more than 60 countries, with thousands of photos and videos for everyone free accessible. Beyond misconceptions and prejudices.

Details
Springende Frau in alter Fabrik

„Erfolg kann nur die Unternehmung haben, die auch skaliert.“

Im Gespräch mit Oliver Kuschel, Anthropia gGmbH
Mit der Impact Factory hat die Anthropia gGmbH ein einzigartiges Stipendium für Social Entrepreneurs ins Leben gerufen. Mehr als 200 Startups und circa 450 Gründer:innen mit dem Fokus auf Wirkungsorientierung haben das Programm der Innovationsschmiede inzwischen durchlaufen. Startups mit Impact sind im Trend!

Details
Collage aus Buntstiften, internationalen Verkäuferteam, Umweltschutz und einem modernen Büro

Alle unter einem Dach

Im Gespräch mit Malte Bedürftig und Thomas Noppen, Join Impact
Join Impact ist eine Dachorganisation für fünf soziale Start-up-Unternehmen. Die Idee dahinter ist, Menschen in der Gesellschaft zusammenzubringen und sozialen Herausforderungen mit ähnlichen Methoden und Herangehensweisen wie im wirtschaftlichen Bereich zu begegnen. Join Impact stellt den beteiligten Ventures Shared Services zur Verfügung, etwa in den Bereichen Buchhaltung, Personal, Kommunikation und digitale Innovation. Die Finanzierung erfolgt durch öffentliche Mittel wie Förderungen und Spenden sowie eigene Einnahmen aus dem Verkauf von Produkten.

Details
Chirurgen bringen Patient zum OP

Hamsterrad Gesundheitswesen

Judith Spreemann, Gesundheitsamt Nienburg
Der Traumberuf Gynäkologin wurde im klinischen Alltag sowie in der privaten Praxis immer häufiger zum Albtraum: zwar spannend und abwechslungsreich, aber geprägt von hoher Arbeitsdichte, großer Verantwortung und oftmals nicht planbar. Nach dem Umzug aufs Land und dem beruflichen Wechsel ins Gesundheitsamt bleibt mehr Zeit für die Menschen und Freiräume für Familie und Hobby – allerdings bei weniger Einkommen. Eine Entscheidung mit Impact für sie und ihr Umfeld.

Details
Bild aus einer Produktionshallte der SHS mit langen Stahlteilen

Jahrhundertaufgabe grüner Stahl

Jonathan Weber, Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Die SHS-Gruppe – und mit ihr die gesamte europäische Stahlindustrie – muss nicht nur die traditionelle Technologie zur Stahlherstellung vollständig ersetzen, sondern gleichzeitig eine vollkommen neue Wertschöpfungskette, basierend auf direkt reduziertem Eisen (DRI), Schrott, grünem Strom und grünem Wasserstoff, aufbauen. Gleichzeitig wird die SHS-Stahl-Holding-Saar ihre gesamte System- und Prozesslandschaft innerhalb kürzester Zeit modernisieren, um schneller und besser auf die extreme Volatilität im Stahlmarkt reagieren zu können.

Details

Network Marketing

Michael Gottlieb, freier Redakteur
Wenn von Network Marketing die Rede ist, kommt vielen als erste Assoziation die klassische Tupperparty in den Sinn. Bei dieser Verkaufsveranstaltung laden Gastgeber:innen eine Gruppe von Freunden, Familie und Bekannten zu sich nach Hause ein, um Produkte der Marke Tupperware oder eines anderen Unternehmens zu präsentieren und zu verkaufen. Doch durch die Digitalisierung verlagert sich auch das Network Marketing Business immer mehr auf Online-Plattformen und soziale Medien. Jenseits von zahlreichen unseriösen Schneeballsystem bietet Network Marketing für Unternehmer:innen sehr viele neue Chancen, aber auch zahlreiche Herausforderungen.

Details