Springende Frau in alter Fabrik

„Erfolg kann nur die Unternehmung haben, die auch skaliert.“

Im Gespräch mit Oliver Kuschel, Anthropia gGmbH
Mit der Impact Factory hat die Anthropia gGmbH ein einzigartiges Stipendium für Social Entrepreneurs ins Leben gerufen. Mehr als 200 Startups und circa 450 Gründer:innen mit dem Fokus auf Wirkungsorientierung haben das Programm der Innovationsschmiede inzwischen durchlaufen. Startups mit Impact sind im Trend!

Collage aus Buntstiften, internationalen Verkäuferteam, Umweltschutz und einem modernen Büro

Alle unter einem Dach

Im Gespräch mit Malte Bedürftig und Thomas Noppen, Join Impact
Join Impact ist eine Dachorganisation für fünf soziale Start-up-Unternehmen. Die Idee dahinter ist, Menschen in der Gesellschaft zusammenzubringen und sozialen Herausforderungen mit ähnlichen Methoden und Herangehensweisen wie im wirtschaftlichen Bereich zu begegnen. Join Impact stellt den beteiligten Ventures Shared Services zur Verfügung, etwa in den Bereichen Buchhaltung, Personal, Kommunikation und digitale Innovation. Die Finanzierung erfolgt durch öffentliche Mittel wie Förderungen und Spenden sowie eigene Einnahmen aus dem Verkauf von Produkten.

Symbolbild eines Dorfladens

Alltagswaren rund um die Uhr

Pascal Timmel, arudu
Das Start-up arudu ist ein lokaler Supermarkt für alle Bürger, Touristen und Spontanbesucher. Der Laden ist auch ein sozialer Treffpunkt für Nachbarn, Freunde und Familie. Kein Laden ist wie der andere: Regionale Erzeuger können sich und ihre Waren rund um die Uhr vermarkten. In Kommunen mit fehlender Nahversorgung soll die Nahversorgung nachhaltig gesichert werden. Der entscheidende Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg eines Tante-Emma-Ladens ist die handelnde Person vor Ort im Laden.

Bild einer Salamipizza

Pizza Soziale

Patricia Franzius, Gustavo Gusto GmbH & Co. KG
Gustavo Gusto lautet der klingende Name des Herstellers einer Premium-Tiefkühlpizza. Die Gründer verfolgen den Anspruch Pizza in Restaurantqualität und unter dem Gesichtspunkt unternehmerischer Verantwortung, hinsichtlich Handwerk, Zutaten, sozialem Engagement und Nachhaltigkeit, anzubieten. Nach anfänglichen Hürden zahlen sich Qualität und Verantwortung inzwischen aus.

Produkteauswahl von share

Eins für mich, eins für dich!

Im Gespräch mit Iris Braun, share GmbH
share macht es sich zur Aufgabe, unmittelbar sozialen Nutzen zu generieren – und das durch Konsum. Mit aktuell mehr als 120 Produkten bietet share eine soziale Alternative für alltägliche Konsumentscheidungen, denn jedes Produkt ist gleichzeitig eine Spende. Ziel von share ist es, sozialen Konsum im Massenmarkt zu etablieren und Menschen die Möglichkeit zu bieten, ohne Mehraufwand beim Einkauf ganz einfach Gutes zu tun. Mit jedem gekauften share Produkt wird eine vergleichbare Hilfeleistung ermöglicht. Für Transparenz sorgt ein QR-Code auf der Packung, der verrät, wohin die Spende geht.

An Army to Feed Them All

Sean Tan, Insect Feed Technologies
Founded in 2020, Insect Feed Technologies is a Singapore-based company with a mission to feed the growing global population. They are working to offset carbon by diverting food waste from landfills and replacing unsustainable feed and fertiliser in the ecosystem. Through upcycling food waste, they produce nutritious black soldier fly larvae as a sustainable source of insect-based protein for animal feed, alongside frass fertiliser for soil and plants.