„Bei den Aktivitäten in der digitalen Welt kann und muss man experimentierfreudiger sein“

„Bei den Aktivitäten in der digitalen Welt kann und muss man ­experimentierfreudiger sein“Im Gespräch mit Peter Stefan Herbst, ­Chefredakteur Saarbrücker ZeitungKurz und bündig: Auch wenn die Zukunft nach Ansicht von SZ Chefredakteur Peter Stefan Herbst den digitalen Angeboten gehört, wird das Printformat seiner Zeitung noch über viele Jahre hinweg tragen. Die unterschiedlichen Ausspielkanäle zu managen,…

Details

Erfolgreiches Intrapreneurship braucht neue Führungsansätze

Erfolgreiches Intrapreneurship braucht neue Führungsansätze Ein Beitrag von: Sonja Bausch, Inhaberin LDI Kurz und bündig: Moderne Führungsstile bieten gute Ansätze, wie Unternehmen Innovation und Verantwortung intern fördern können. Ein stärkenorientierter, coachender Führungsstil hilft Mitarbeitern, Verantwortung zu übernehmen, Neues auszuprobieren und daran zu wachsen. Schafft eine Führungskraft zusätzlich flexible Strukturen und Prozesse, können Teams neue Lösungen…

Details

Mit offener Kommunikation, Netzwerkdenken und Flexibilität zum Erfolg

Mit offener Kommunikation, Netzwerkdenken und Flexibilität zum ErfolgIm Gespräch mit Hanna Drabon, comspaceKurz und bündig: Bevor Hanna Drabon sich dafür entschied, als Intrapreneurin das Unternehmen talee zu gründen, war sie Projektleiterin in der Softwareentwicklung, mit einem Diplom in Design und einem MBA in Entrepreneurship in der Tasche. Für sie war das neue Spin-off die große…

Details

Erfolgreiches Intrapreneurship ist… wenn ein Recycling-Konzern Kindermode verleiht

Erfolgreiches Intrapreneurship ist… wenn ein Recycling-Konzern Kindermode verleihtIm Gespräch mit Axel Schweitzer, ALBA Group, und Henrik Scheuschner, kilenda GmbHKurz und bündig: Mit kilenda, dem ersten Online-Mietservice für Kinderkleidung, zeigt der Recycling-Konzern ALBA Group wie das Umsetzen neuer Geschäftsmodelle funktioniert. Was mit der Idee eines Studenten begann, ist heute ein zukunftsfähiges Unternehmen mit starken Kooperationen. Ein…

Details

Heilsbringer Schatten-IT

Heilsbringer Schatten-ITWarum es für Unternehmen so nützlich ist, wenn die IT ein Eigenleben entwickelt MehrWerth: die Kolumne von Dirk Werth, Chefredakteur IM+io Dirk Werth ist seit 2016 Chefredakteur der IM+io. In der Kolumne „MehrWerth“ schreibt er in pointierter Form Meinungsbeiträge zum Schwerpunktthema des Heftes und stellt diese zur Diskussion. Einzelheft kaufen oder Jetzt abonnieren Schatten-IT…

Details

„Wenn Mitarbeiter aus den eigenen Reihen zum ,Unternehmer im Unternehmen´werden, entfalten sich vielfältige, neue Potenziale!“

„Wenn Mitarbeiter aus den eigenen Reihen zum ,Unternehmer im Unternehmen´werden, entfalten sich vielfältige, neue Potenziale!“ Im Gespräch mit Scheer HR-Geschäftsführerin Rosemarie Clarner Kurz und bündig: Wenn Mitarbeiter aus den eigenen Reihen zum „Unternehmer im Unternehmen“ werden, entfalten sich Potenziale, die sich positiv auswirken, sowohl auf den wirtschaftlichen Erfolg als auch auf die Unternehmenskultur und die…

Details