Die Kraft der Innovation
Lea Schüpbach und Katrin Camenzind, Sensopro
Einmal innovativ zu sein, reicht nicht. Wer mit einer Erfindung auf den Markt kommt, steht eigentlich erst am Anfang. In unserer dynamischen und schnelllebigen Welt gilt es, aktiv zu bleiben und den Trends zu folgen. Dabei geht es nicht nur darum, neue Kundschaft anzulocken, sondern auch darum, die Beziehung zur vorhandenen Kundschaft zu pflegen und diese in die Weiterentwicklung bestehender Angebote mit einzubeziehen. Denn wer gibt schon gerne für etwas Geld aus, das nach kurzer Zeit keinen Mehrwert mehr bietet?