Saarbrücker Manifest anlässlich des 10. Nationalen IT-Gipfels

Die gesunde deutsche Industrie stellt einen Wettbewerbsvorteil dar, dessen Rendite Politik, Unternehmen, Forschung und Gesellschaft mit Ideen und Umsetzungskraft erwirtschaften müssen. Prof. Scheer und Prof. Wahlster werden bei ihrem Thesenpapier von namhaften Persönlichkeiten aus dem Feldafinger Kreis unterstützt. Das Saarbrücker Manifest erscheint als Beilage zum aktuellen IM+io Fachmagazin „Digital Leadership“, die ebenfalls zum nationalen IT-Gipfel…

„Digitale Medien als ‚Vehikel‘, um berufliche Bildung in ein System des lebenslangen Lernens einzubetten!“

Frau Prof. Wanka, ein Agendapunkt der IT-Gipfel-Plattform „Digitalisierung in Bildung und Wissenschaft“ befasst sich mit digitalen Bildungsstrategien für die berufliche Bildung von morgen. Das ist ein Thema, das besonders den Mittelstand tangiert, der mit Sorge auf die schwindende Zahl an Fachkräften schaut. Welche strategischen Ansätze werden im Rahmen der Plattform diskutiert? Was müssen und können…