Die Synapse des Fortschritts
Antonio Krüger und Christian Müller, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
Das DFKI setzt große Erwartungen in die Forschung zu neuro-expliziter KI. Dabei geht es um die Kombination von neuronalen Netzen und symbolischem Wissen, erweitert um andere Formen des expliziten Wissens einschließlich physikalischer Gesetze oder mathematischer Modelle. Diese zusätzlichen Wissensformen können verwendet werden, um das Verständnis und die Entscheidungsfindung von KI-Systemen weiter zu verbessern. Neuro-explizite Ansätze bieten vielversprechende Möglichkeiten, um die Leistungsfähigkeit, Erklärbarkeit und Robustheit von KI-Systemen zu verbessern. Sie können in verschiedenen Anwendungsbereichen wie Gesundheitswesen, Robotik, autonomen Fahrzeugen und in der Sprachverarbeitung eingesetzt werden.