Tourismus

Tourismus attraktiv in Krisenzeiten

Hansjörg Mair, Schwarzwald Tourismus GmbH
Unruhen, Klimawandel und Pandemie haben den Tourismus in Deutschland gegenüber Auslandsreisen attraktiv gemacht, aber auch beeinträchtigt. Doch neu ist das nicht. Die Reisebranche ist mehr im Wandel als bekannt, und muss auf neue Zeiten und andere Kundenwünsche reagieren und innovativ voraus denken. Wie der Tourismus im Schwarzwald durch Krisen immer innovativer wird, ist Thema des Artikels.

Smartphones and environment

An ethical business model

Ioiana Pires Luncheon, Fairphone Amsterdam
Fairphone is developing, producing and selling smartphones that are ethical and commercially successful. The successful newcomer in mobile communications uncover the social and environmental issues behind electronics and gains more and more supporters, from customer and traditional producers. Commercial and ethical success can be combined – an example for the digital economy.

Die (Un)sichtbarkeit der alltäglichen Energienutzung

Die (Un)sichtbarkeit der alltäglichen EnergienutzungPotentiale und Herausforderungen smarter Energie Kerstin Walz, Anita Engels, Universität Hamburg Kurz und bündig: Im Hamburger Stadtteil Lokstedt analysierten Wissenschaftler, welche Ansatzpunkte es für den Klimaschutz im Haushalt geben könnte – zusammen mit der Verwaltung, den Bewohner*innen und Expert*innen. Dabei erschien der Einsatz von intelligenten Technologien und Vernetzungen vor allem dann…

Traffic and urbanisation: How transport and mobility affect the energy transition

Traffic and urbanisation: How transport and mobility affect the energy transition Jennifer Dungs, Mobility Lead, InnoEnergy In Short: Transport and mobility account for approximately one third of all energy consumption across EU-28 countries. But the field of energy for mobility and transport is being disrupted. If Europe is to successfully manage the energy transition, and…

Flexibles Laden: Wie Elektrofahrzeuge Treiber der Energiewende werden können

Flexibles Laden: Wie Elektrofahrzeuge Treiber der Energiewende werden können Jonas Schlund, Marco Pruckner, Reinhard German, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Kurz und bündig: Die steigende Anzahl von Elektrofahrzeugen birgt in Deutschland und vergleichbaren Ländern insgesamt mehr Chancen als Herausforderungen. Dank der Digitalisierung entstehen Lösungsmöglichkeiten und zusätzliche Potenziale zur Unterstützung der Energiewende. Durch einen Mix digitaler Methoden wie Optimierung,…

Mit der Kraft der Sonne arbeiten: Effizientes Energiemanagement für das produzierende Gewerbe

Mit der Kraft der Sonne arbeiten: Effizientes Energiemanagement für das produzierende Gewerbe Andreas Lipphardt, IBC Solar Kurz und bündig: Aufgrund der steigenden Strompreise und des Klimawandels müssen Unternehmen ihr Energieportfolio von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energien umstellen. Ein tragfähiger Ansatz besteht darin, mit Hilfe von Photovoltaikanlagen Strom für den Eigenverbrauch zu produzieren. Das spart Stromkosten…