Made in Germany 4.0: Wer braucht denn noch Qualität?

Made in Germany 4.0: Wer braucht denn noch Qualität?Wie sich Produkte verändern, wenn Vorhersagbarkeit zum primären Qualitätsindikator wird MehrWerth: die Kolumne von Dirk Werth, Chefredakteur IM+io Einzelheft kaufen oder Jetzt abonnieren Qualität ist ganz ohne Zweifel eine wichtige Produkteigenschaft und auch ein Kaufkriterium. Gerade aus deutscher Sicht steht Qualität für eines der wesentlichen Markenzeichen der…

Details

Editorial Qualität 4.0

Fünf Sterne, gerne wieder!Wie sich Digitalisierung auf das Qualitätsversprechen auswirkt Editorial Deutsche Produkte, deutsche Ingenieurskunst, beides besitzt nach wie vor weltweit einen hervorragenden Ruf – seien es Autos, Maschinen oder Softwareprodukte. Eine Umfrage des Meinungsforschungsunternehmens YouGov hat dies erst jüngst wieder bestätigt. Und dennoch: Im Zuge von Industrieskandalen wird das Qualitätsversprechen aus Deutschland immer wieder…

Details

Editorial Digital Energy

Prozesse unter StromDie Energiewende verlangt nach klugen Netzwerken Editorial, Dirk Werth Das  Kraftwerk  produziert  Strom,  das  Strom-netz verteilt ihn, der Haushalt oder das Unter-nehmen  nimmt  ihn  ab.  Diese  „Dreifaltigkeit  der  Energie“  gilt  schon  lange  nicht  mehr.  Alle  bislang fixierten Rollen und Prozesse in dieser Kette, seien es die Produzenten, die Lieferanten oder  die  Verbraucher,  werden …

Details

Digitale Energie

Digitale Energie:Wenn Energiedaten wertvoller werden als die Energie selbst MehrWerth: die Kolumne von Dirk Werth, Chefredakteur IM+io Einzelheft kaufen oder Jetzt abonnieren Wir erleben gerade nicht weniger als die Revolution der Energiebranche. Das Zeitalter der herkömmlichen Energieerzeugung hat seinen Zenit überschritten. Immer mehr dezentrale, kleine Erzeugungsanlagen drängen auf den Markt und wortwörtlich ins Netz. Aktuelle…

Details

Traffic and urbanisation: How transport and mobility affect the energy transition

Traffic and urbanisation: How transport and mobility affect the energy transition Jennifer Dungs, Mobility Lead, InnoEnergy In Short: Transport and mobility account for approximately one third of all energy consumption across EU-28 countries. But the field of energy for mobility and transport is being disrupted. If Europe is to successfully manage the energy transition, and…

Details