Digitalisierung zwischen Erwartung und Implementierung

Kaum ist der jüngste Evolutionsschritt in der IT-Branche vollzogen, der in diesem Fall durch die Entwicklung der Cloud-Technologien in den letzten Jahren ausgelöst wurde, kündigt sich bereits der nächste Wandel an: die Digitalisierung, die zu einer Verschmelzung von realer und digitaler Welt führt. Das könnte man jedenfalls glauben, wenn man den aktuellen Fachdiskurs verfolgt. Allerdings…

Details

Fahrtziel Echtzeitunternehmen – vom Beifahrer in den Driver Seat

Impulsgeber in Sachen digitaler Transformation spüren sehr genau die produktive Unruhe, die immer mehr Unternehmen aller Größen und aller Branchen gleichermaßen zu erfassen beginnt. Der Weg von besseren Geschäftsabläufen zu neuen Geschäftsmodellen verläuft dabei fließend. Die digitale Transformation diktiert zunehmend das Tempo. Über 1 Milliarde Nutzer sind mittlerweile in sozialen Netzwerken aktiv. Alleine in Facebook…

Details

Warum HR und IT in der digitalen Wirtschaft näher rücken müssen

Der Mensch, die IT und Daten sind künftig die wichtigsten Ressourcen eines Unternehmens. Um das Management der Ressourcen, der Investitionen und der Risiken möglichst zu optimieren, ist das Zusammenrücken der IT-Abteilung, des Datenmanagements und des Human Ressource Management nötig. Das Internet der Dinge, die Anwendungen der Augmented Reality und der künstlichen Intelligenz werden in den…

Details

Folge dem weißen Kaninchen als Forscher in das IT-Unternehmer-Wunderland

All dies gilt natürlich auch und gerade für verantwortliche Manager in der schnelllebigen IT Industrie. Einer mit vielen Erfahrungen und dem Mut, sich auf „Versuch und Irrtum“ einzulassen, ist Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer, der im Folgenden seinen von Abenteuern gesäumten Doppel-Weg als Universitätsprofessor und erfolgreicher IT-Unternehmer beschreibt und auch die für Dritte nutzbaren Lehren daraus…

Details