Mittelstand und digitale Transformation

Im Rahmen dieses Beitrags soll der Frage nachgegangen werden, inwieweit mittelständische Unternehmen bis hin zu kleinen und mittleren Unternehmen diese Entwicklung proaktiv aufgreifen und als Chance verstehen, um sich im internationalen Wettbewerb gut zu positionieren. Die Betrachtung ist hierbei geprägt durch eine eher strategische Sichtweise, einer ersten explorativen Synopse aktueller empirischer Studien sowie insbesondere durch…

Details

Omni-Channel-Commerce: Kunde und Konsument im Mittelpunkt

Die digitale Transformation verändert alle Branchen und alle Märkte. Durch die technologischen Entwicklungen und Innovationen wachsen die Verkaufskanäle mehr und mehr zusammen. Auf diese Entwicklungen sowie die damit verbundenen immer höheren Kundenerwartungen, müssen die Unternehmen mit den passenden Strategien reagieren und spätestens jetzt in das Thema E-Commerce und Omni-Channel einsteigen oder bestehende Aktivitäten in diesem…

Details

Wie wir die Potenziale der Digitalisierung ausschöpfen können

CeBIT Global Conference Keynote: Digitalisierung für disruptive Geschäftsmodelle sinnvoll nutzen! Am Donnerstag, den 17. März 2016, hat Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer im Rahmen der Global Conferences eine Keynote gehalten. In seinem Vortrag zeigt Professor Scheer die Potenziale und Facetten der Digitalen Transformation anhand von Beispielen aus dem Jetzt und der Zukunft auf. Prinzip Selbststeuerung Das Internet…

Details

Predictive Analytics im Controlling

Innovative, zukunftsgerichtete Datenanalysen, sogenannte Predictive Analytics, unterstützen Organisationen bei der proaktiven Auseinandersetzung mit Unternehmens- und Marktentwicklungen. Bei ihrem Einsatz sowie ihrer Integration in Managemententscheidungen und Steuerungssysteme kommt dem Controlling eine zentrale Aufgabe zu. Dieser Beitrag analysiert die Relevanz und Anwendungspotenziale von Predictive Analytics sowie entsprechende Einsatzmöglichkeiten im Controlling. Die Umsetzung wird an einem konkreten Anwendungsszenario…

Details

Predictive Analytics

Durch die derzeitige Digitalisierung gewinnen Begriffe wie Big Data und damit in Verbindung stehende Analysemethoden wie Predictive Analytics mehr und mehr an Bedeutung. Diese stellen Unternehmen zwar einerseits vor neue Herausforderungen bezüglich des Umgangs und der Implementierung, verschaffen ihnen aber auch die Möglichkeit, fundierte Prognosen zur Entscheidungsunterstützung zu erstellen. Predictive Analytics nutzen unter anderem moderne…

Details