„IT-Sicherheit ist Teil der Wertschöpfung und kein Kostenthema“
Mit der Digitalisierung verändern sich auch die Anforderungen an die IT-Sicherheit. Angreifer nehmen im Rahmen von Wasserloch-Attacken bewusst digitale Plattformen ins Visier, um sich unbemerkt Zugriff zu sensiblen Daten zu verschaffen. Die reine Abschottung der Systeme nach außen ist also nicht mehr zeitgemäß und das schnelle Aufspüren der Täter wird immer wichtiger. Um sich nachhaltig vor Cyber-Kriminalität zu schützen, sollten Unternehmen die IT-Sicherheit als Teil der Wertschöpfung akzeptieren, frühzeitig Allianzen schmieden und ein vielfältiges Schulungsangebot für Mitarbeiter anbieten.
Details