Mit KI gegen den Blackout : Wenn Algorithmen Strom lenken
Frank Hellmann, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) im Gespräch mit Milena Milivojevic, IM+io
Erneuerbare Energien stellen das Stromnetz vor neue Herausforderungen. Ohne konventionelle Kraftwerke muss die Stabilität nun von Millionen kleinerer Anlagen sichergestellt werden. KI-basierte Algorithmen könnten helfen, Netzschwankungen frühzeitig zu erkennen und Blackouts zu verhindern. Doch wie genau funktioniert das? Im Interview erklärt Dr. Frank Hellmann, wie Künstliche Intelligenz das Energiesystem der Zukunft steuern kann.