Transparenz für eine leistungsfähige und starke Zukunft

Transparenz für eine leistungsfähige und starke Zukunft Christian Poch, Scheer GmbH In Zeiten einer ständig wachsenden und schnelllebigen Globalisierung ist die Herkunft von Waren für Endverbraucher, Zwischenhändler und Behörden aufgrund internationaler Produktions- und Lo­gistikwege nicht immer klar nachvollziehbar. Insbesondere für Unternehmen, die in stark regulierten Märkten agieren, wird Prozesstransparenz aufgrund steigender rechtlicher Anforderungen zuneh­mend wichtiger.…

Details

OpenServ4P – Offene, intelligente Services für die Produktion

Im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirt­schaft und Energie (BMWi) geförderten Projektes OpenServ4P entwickeln die Projektpartner eine Plattform für internetbasierte Services, mit deren Hilfe bestehende Produktionsanlagen zu Industrie 4.0-fähigen Anlagen aufgerüstet werden können. Dazu ist eine Hardware- und Software-Architektur erforderlich, die einen Zugriff auf die unterschiedli­chen Produktionsressourcen (Maschinen und Anla­gen verschiedener Hersteller) sowie eine entspre­chende Datenübertragung und -auswertung er­möglicht. Damit werden die Voraussetzungen geschaffen, um industrielle Echtzeit-Produktions­planung, Risikomanagement sowie vorausschauen­de Instandhaltung und integrierte Qualitätssiche­rung als Dienstleistung anzubieten.

Details

Praktische Unternehmens-Agilität

Der Wunsch der klassischen Unternehmensberei­che nach mehr Flexibilität zur Ausrichtung auf inter­ne und externe Kundenwünsche erfordert Innovati­onen seitens der internen IT. Die Voraussetzungen dafür sind agile und schnelle Arbeitsweisen sowie crossfunktionale Entwicklungsteams. Aus diesen Grund wurde die Digitalmanufaktur Mitte 2018 im IT-Bereich der MAN Truck & Bus AG gegründet, aber auch um die Mitarbeiter mit neuen Arbeits­weisen und Denkmustern zu befähigen.

Details

Does Alibaba limit Chinese Small and Medium Enter­prises or enrich them?

Jedes zweite Unternehmen in China, das von der Alibaba Plattform angeworben wurde, erhält die Chance, sich auf dem internationalen Markt zu etablieren. Alibaba hat mehr als 20 Sub-Plattfor­men in den unterschiedlichsten Branchen wie der Automobilindustrie oder der Gesundheitsbran­che. Jede dieser Plattformen verfügt dabei über verschiedene Umsatzmodelle. Alibaba ist auf dem Weg zu einem globalen Verkaufskanal für alle Branchen und Sektoren in China zu werden. Einerseits ermöglicht die Plattform das Wachs­tum kleiner Unternehmen, andererseits besteht dabei die Gefahr, dass eigene Markteinführungs­strategien dadurch vernachlässigt werden.

Details

Vernetzte Arbeitsvermittlung

Die Digitalisierung macht auch vor der dem Arbeits­markt nicht Halt. Die Suche nach Arbeitnehmern und Freelancern wird mit Hilfe von Online-Plattfor­men erleichtert und ermöglicht neue Arbeitsmodelle wie zum Beispiel das Crowdworking. Für den Erfolg digitaler Plattformen in der Arbeitswelt ist vor allem die Datenqualität entscheidend. Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz oder Blockchain können diese herbeiführen und gleichzeitig sicherstellen, dass der Mensch im Fokus des Handelns bleibt.

Details

Self Publishing Platforms – ein steiniger Weg für Autoren

Plattformen bieten Kulturschaffenden vielseitige neue Möglichkeiten unabhängiger von vielleicht eli­tären Produzenten zu werden. Die neuen Chancen bedeuten für Autoren, sich selbst und ständig auf allen Kanälen zu vermarkten, und dabei noch, fast nebenbei, die Kultur selbst zu erschaffen. Kultur über eigene oder fremde Portale zu vermitteln senkt die Eintrittsbarrieren für Einsteiger und die Kulturschaffenden erreichen ihr Publikum direkt. Viele Initiativen von Autoren, Plattformen zu nut­zen, bereichern die Kulturlandschaft.

Details