Busse, Bits und Batterie:
Mit smarten Tools durch die Rushhour
Benedikt Lahme, Optibus im Gespräch mit Milena Milivojevic, IM+io

(Titelbild: © AdobeStock | 1109647113 | Dmitry)
Kurz und Bündig
Optibus bietet ein ganzheitliches modulares Betriebssystem für Verkehrsunternehmen, das stratgische Angebotsplanung, Umlauf- und Dienstplanung mit dem Betrieb und der Leitstelle vereint. Mit Funktionen wie Echtzeitanalysen, emissionsfreien Szenarien und datenbasierter Entscheidungsfindung wird der ÖPNV effizienter und nachhaltiger. Ein einzigartiger Ansatz: die Einbindung von Interessengruppen wie Fahrgästen und Städten für eine kollaborative Planung. Das Ganze basiert auf einer Cloud-Architektur und ist daher besonders leistungsstark und schnell. Ziel ist ein transparenter, ressourcenschonender und zukunftssicherer Nahverkehr.
Rushhour, ein überfüllter Bus, Fahrgäste drängen sich aneinander, und die Fahrerin kämpft mit einem Verspätungsplan, der längst aus dem Ruder gelaufen ist. Szenen wie diese sind Alltag im öffentlichen Nahverkehr, besonders in städtischen Ballungsräumen. Gleichzeitig stehen Verkehrsunternehmen unter Druck, emissionsfreie Fahrzeuge einzuführen, Kosten zu senken und den Ansprüchen der Fahrgäste gerecht zu werden. Wie kann all das gelingen, und was braucht es wirklich, um den Nahverkehr von Grund auf zu transformieren?