Mit dem Smartphone zum Ort der Ruhe
Multimodale Therapie per App mit Kaia Health
Anja Ranneberg, Kaia Health, Justus Meyer, The Medical Network
(Titelbild: © Kaia Health)
Kurz und Bündig
Bei verschiedenen Krankheiten – zum Beispiel bei chronischen Rückenschmerzen oder der chronischen Lungenerkrankung COPD – helfen vor allem multimodale Therapien, die sowohl körperliches Training als auch Entspannung und Wissensvermittlung kombinieren. Das Problem: Die Kapazitäten für solche meist stationären Therapieprogramme sind begrenzt und nicht für alle Patienten verfügbar. Eine Lösung dafür sind digitale Gesundheitsanwendungen. Das Unternehmen Kaia Health stellt die multimodale Therapie in Form von Apps zur Verfügung.
Bei jeder Drehung vor Schmerzen aus dem Schlaf hochschrecken oder schon bei leichten Belastungen völlig außer Atem geraten: Für Millionen Menschen ist das der Alltag. Sie leiden an Rückenschmerzen oder an der Lungenerkrankung COPD. Den meisten Betroffenen würde eine sogenannte multimodale Therapie mit unterschiedlichen Behandlungsansätzen helfen – doch die Wartezeiten dafür sind oft sehr lang. Aber es gibt eine digitale Lösung für dieses Problem: die Apps von Kaia Health.