MetaLearning in Metaverse
Aufbruch in neue Lernwelten
Torsten Fell, Institute for Immersive Learning
(Titelbild: AdobeStock | 497449698 | nana)
Kurz & Bündig
Metaverse braucht MetaLearning und MetaWork. Wie können Ansätze von Metaverse-Plattformen und -Systemen in Lern- und Arbeitswelten Einzug halten? Was sind die Erfolgsfaktoren und die Einsatzszenarien? Wo sind Chancen, Herausforderungen, und wie sehen neue Modelle aus? Die Reise ins Metaverse hat bereits begonnen!
Wenn MetaLearning und MetaWork zusammenkommen, entstehen neue Geschäftsmodelle sowie Lern- und Arbeitswelten, die immersiv und kollaborativ sind. Gleichzeitig eröffnen sich durch die Nutzung des Metaverse ungeahnte Chancen. Welche Erfolgsfaktoren sind hierbei maßgeblich? Welche Einsatzszenarien und neuen Modelle entstehen dabei? Und wie können die unterschiedlichen Branchen von den neuartigen Ansätzen profitieren?
Diese Entwicklungen zeigen, dass das Thema Metaverse keinesfalls nur für Gamer oder NFT-Händler interessant ist, sondern auch darüber hinaus in anderen Anwen-dungsbereichen an Bedeutung gewinnt. Das Metaverse bietet durch seine Vielseitigkeit schier unendliche Möglichkeiten, einerseits im Bezug auf die Freizeitgestaltung, andererseits auch für die Arbeitswelt und sogar die Bildung. Mithilfe des Metaverse können Lern- und Arbeitsprozesse optimiert und erweitert werden. Doch wie genau kann das Metaverse für Learning und Working