Nachtbahngleise, Stadtbild, Digitale Überlagerung, IoT, Transport

Gigabit statt Geduldsprobe – Mehr Tempo fürs Bahnnetz

Andreas Schröder, Eike Gutt, aconium GmbH
Stockende Videocalls und Verbindungsabbrüche sind frustrierend für Bahnreisende. Angesichts steigender Ansprüche an digitale Konnektivität sind stabile Verbindungen unerlässlich. Doch was ist nötig, um die Lücken im Mobilfunknetz entlang der Schienen zu schließen? Technische Herausforderungen, wie metallbeschichtete Zugfenster, erschweren den Zugang zu hohen Geschwindigkeiten. Der Ausbau der passiven Infrastruktur ab 2025 könnte eine Lösung bieten.

Smarte Lösungen für eine vernetzte Zukunft

Jonathan Behm, Neue Mobilität Paderborn e.V.
Die Vision einer Zukunft mit smarterer Mobilität steht vor großen Herausforderungen. Besonders im öffentlichen Personennahverkehr gibt es Hürden, die überwunden werden müssen. In ländlichen Gebieten fehlen häufig flexible, bedarfsorientierte Lösungen. Trotz vieler innovativer Ansätze bleibt der Durchbruch bislang aus. Eine entscheidende Frage ist, wie wir diese Lücke zwischen Wunsch und Wirklichkeit überbrücken können.