Schrödingers Plattform:
Sicher oder nicht – Daten im Quantenzeitalter
Andreas Neuhold, Thomas Seiler, Johannes Groisz, CANCOM

(Titelbild: © Adobe Stock | 753409275 | YM Creative Studio )
Kurz und Bündig
Quantencomputer bedrohen bisherige Verschlüsselungsmethoden. Neue Ansätze wie Post-Quantum-Kryptographie und Quanten-Key-Distribution (QKD) bieten Schutz für Daten und Kommunikation. Europäische Forschungsprojekte arbeiten an Lösungen für kritische Infrastrukturen. Hybride Schlüssel und sichere VPNs ermöglichen bereits heute quantenresistente Anwendungen – besonders wichtig für datengetriebene, vernetzte Industrien.
Mühelos wandern Informationen von Maschine zu Maschine, quer durch Fabrikhallen und über digitale Plattformen. Jede Verbindung ein Versprechen auf Effizienz, Innovation und Verletzlichkeit. Wenn Quantencomputer klassische Sicherheitssysteme herausfordern, welche Wege führen dann zu wirklich vertrauenswürdigen Daten in der Industrie?
Verschlüsselungsverfahren, die bisher als sicher galten, könnten in Zukunft durch Quantencomputer gebrochen werden.