IM+io Fachmagazin, Ausgabe 1/ 2024

Inklusion inklusive
Potenziale digitaler Lehr- und Lernmittel

Abbildung 1: Differenzierungsangebot an den Elementen eines digitalen Lernmittels: Per Klick öffnet sich eine Leiste mit mehreren Angeboten ©Digitale Lernwelten GmbH

Abbildung 2: Umfassende Differenzierung von Materialien über eine Angebotsleiste mit Auswahlmöglichkeiten ©Digitale Lernwelten GmbH

Abbildung 3: Einfache Symbole für die Umstellung eines ganzen Inhaltskapitels auf drei Schwierigkeitsstufen in einem digital-multimedialen Unterrichtsmaterial für den nachbarsprachlichen ©Digitale Lernwelten GmbHUnterricht 

Abbildung 4: Differenzierung einzelner Elemente, hier einer Aufgabenstellung, innerhalb eines Inhaltskapitels ©Digitale Lernwelten GmbH

Abbildung 5: Autorenvideos: Wer bin ich? Was interessiert mich an dem Thema? Wie bin ich vorgegangen? ©Digitale Lernwelten GmbH

Abbildung 6: Perspektiven auf ein Thema: Alexander der Große – ein kriegsbesessener Schlächter? ©Digitale Lernwelten GmbH

Abbildung 7: Perspektiven auf ein Thema: Alexander der Große – ein begabter Staatengründer? ©Digitale Lernwelten GmbH

Abbildung 8: “L” in rotem Kreis: Angebot für Lehrende; hier eine sogenannte “Fortbildung on Demand” zu einem ganzen Themengebiet ©Digitale Lernwelten GmbH