Sustainability and Financial Performance
Mathias Kirchmer, Scheer Americas and Widener University, Afrooz Moatari-Kazerouni and Yvonne Lederer Antonucci, Widener University This paper outlines key considerations for organizations looking to align…
Zwischensumme: 0,00 €
Trends und Themen rund um die Digitale Transformation und Zukunftsfragen
Nachhaltigkeit – ein einzelner Begriff mit vielen Bedeutungen. Ob soziale, ökologische oder ökonomische Faktoren, das Thema Nachhaltigkeit ist aus unserer heutigen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Die aktuelle IM+io „Sustainable Business“ beleuchtet das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Ob von KMU, Großunternehmen oder aus Sicht der Wissenschaft, einige neuartige Nachhaltigkeitsmodelle werden in dieser Ausgabe präsentiert.
Mathias Kirchmer, Scheer Americas and Widener University, Afrooz Moatari-Kazerouni and Yvonne Lederer Antonucci, Widener University This paper outlines key considerations for organizations looking to align…
Im Gespräch mit Anna Yona, Wildling Shoes GmbH Das Unternehmen Wildling Shoes hat eine ungewöhnliche Arbeits- und Unternehmenskultur und hat sich bewusst gegen klassische Wachstumsziele…
Ein Kommentar von August-Wilhelm Scheer, Scheer Holding
Spätestens mit Corona ist auch dem letzten klar geworden, dass sich die Gesellschaft und mit ihr die Bildung, verändern muss und wird. Die spannende Frage ist dabei, wie diese „neue Bildung“ aussehen kann und welche innovativen Konzepte bereits existieren. Digitale Lerninhalte und Lehrmodelle spielen in diesem Zusammenhang eine immer wichtige Rolle. Mit der Digitalisierung lassen sich nicht nur Lerninhalte passgenau für den Einzelnen entwerfen, sondern es kann beispielsweise auch die Inklusion in der Lehre gefördert oder neue Zeitmodelle entwickelt werden. Lehren und Lernen wird im Zeitalter der Digitalisierung individuell. Welche Chancen und welche Grenzen es gibt, ist Thema der kommenden IM+io.
Neue Entwicklungshilfe und Digitalisierung
Entwicklungshilfe und Digitalisierung – zwei aktuelle Zukunftsthemen. Im neusten Podcast wird über die Möglichkeiten der Digitalisierung in der Entwicklungshilfe und in Afrika gesprochen. Die geladenen Experten: Christoph Dillenburger und Tibor Sprick vom Blue Future Project aus Saarbrücken. Gemeinsam sprechen sie mit Lisa Christl vom August-Wilhelm Scheer Institut über zwei Welten, die doch näher sind als man zunächst denken würde.